Entsprechend der Governance-Strategie verfolgen wir das Ziel, Vergütungspläne für Verwaltungsräte zu entwickeln, die marktüblich sind und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Wir unterstützen mittelgrosse und grosse Unternehmen, börsenkotierte Gesellschaften, private Unternehmen sowie wachstumsstarke Firmen aus verschiedenen Branchen.
Analyse und Klärung der verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten der Verwaltungsratsmitglieder sowie der Gremienstruktur, inkl. Ausschusstätigkeiten.
Unterstützung des Verwaltungsratspräsidenten und des Vorsitzenden des Vergütungsausschusses bei der Wahl geeigneter Vergütungsmodelle entsprechend der Gremienstruktur.
Bewertung des Vergütungsdesigns in Bezug auf Instrumente (Cash vs. Aktien) und die Ausgestaltung von Aktienzuteilungen.
Bewertung und Festlegung von Vergütungshöhen und -strukturen (z. B. Grundvergütung, Ausschussvergütung, Sitzungsgelder usw.) für spezifische Verwaltungsratsrollen.
Benchmarking-Analysen zu Vergütungshöhe, -struktur und -design, um die Marktüblichkeit sicherzustellen.
Überprüfung der Offenlegungspraxis unter regulatorischen und marktüblichen Gesichtspunkten sowie Unterstützung bei der Kommunikation mit Aktionären unter Berücksichtigung der Erwartungen von Proxy Advisors und anderen Stakeholdern (z. B. GV-Unterlagen, Vergütungsbericht etc.).