DRAG
HCM Logo HCM Logo
Insights

Schein oder Sein?

Schein oder Sein?
Compensation

Was ist langfristige variable Vergütung ?

Die langfristige variable Vergütung soll die Steigerung der operativen Leistungskraft der Geschäftsleitung mit der Unternehmenswertsteigerung aus der Perspektive der Eigentümer in Einklang bringen. LTI- Pläne erstrecken sich dabei über einen Zeitraum von mehreren Jahren und unterscheiden sich damit massgeblich von kurzfristigen Boni, sogenannte Short-Term Incentives (STIs), deren Aus zahlung an das Erreichen spezifischer finanzieller oder nicht-finanzieller Ziele innerhalb eines Geschäftsjahres gekoppelt ist.

Ein Blick auf den Markt zeigt, dass innerhalb des SPIs1 eine deutliche Präferenz für aktien ba sierte LTI- Instrumente 2 besteht. So sind rund 93 % der LTI- Pläne an die Entwicklung des Aktienkurses ge koppelt – ein  Trend, der sich ABB. 1 zwischen 2019 und 2024 stabil gehalten hat und Anlass genug bietet, sich näher mit aktien basierten LTI- Plänen auseinanderzusetzen.

Aktienbasierte LTI-Pläne sind dadurch gekennzeichnet, dass die Auszahlung direkt oder indirekt an die Entwicklung des Aktienkurses gekoppelt ist. Innerhalb dieses Rahmens haben Unternehmen die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Instrumenten zu wählen. Die Marktdaten zeigen hierbei, dass neben Blocked Shares und Performance Shares (PSUs) auch Restricted Shares (RSUs), Stock Options und Per for mance Options bei SPI-Unternehmen Anwendung f inden (s. Abb. 1). Dabei lässt sich mit jeweils über 30 % eine klare Präferenz für die beiden erstgenannten Instrumente erkennen.

Erhalten Sie aktuelle Insights & News.