Eine durchdachte Job-Architektur verknüpft Vergütung eng mit der Unternehmensstrategie. Es sorgt für Klarheit und Einheitlichkeit und ermöglicht faktenbasierte Entscheide, die Talente gewinnen, motivieren und langfristig binden.
Wir entwickeln einen positionsgerechten Vergütungsmix, bestehend aus Grundgehalt, kurzfristiger Vergütung (STI) und langfristiger Vergütung (LTI).
Wir überarbeiten und/oder integrieren die bestehende Benefitstruktur in die neue Job-Level-Hierarchie.
Wir definieren Gehaltsbänder auf Basis interner und externer Vergütungsdaten und beraten zur optimalen Balance zwischen interner Wertigkeit und externer Wettbewerbsfähigkeit.
Wir unterstützen bei der Auswahl geeigneter Benchmarks und der Durchführung von Benchmarking-Vergleichen.
Wir analysieren Veränderungen der individuellen Gesamtvergütung unter alten und neuen Strukturen und entwickeln entsprechende Übergangsregeln.