DRAG
HCM Logo HCM Logo

Pay-for-Sustainability ist ein zentrales Instrument zur Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen.

Die Verbindung der organisatorischen Aktivitäten mit den Nachhaltigkeitsdimensionen der Unternehmensstrategie erfordert einen klar strukturierten Performance-Management-Prozess und ein passendes Vergütungsmodell. Mit unserer langjährigen Expertise in Vergütungsstrategien unterstützen wir unsere Kunden dabei, Vergütungssysteme gezielt auf Nachhaltigkeit auszurichten.

Vergütung & Nachhaltigkeit
Experts
Vergütung & Nachhaltigkeit

Unsere Services

  • Verknüpfung der Geschäftsleitungsvergütung mit stakeholder-orientierten Leistungskennzahlen

    Beratung von Verwaltungsräten zur Ausrichtung der Vergütung des Top-Managements an der Nachhaltigkeitsstrategie.

  • Verankerung von Nachhaltigkeit in der Organisation über das Vergütungsmodell

    Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Vergütungssystemen, indem nicht-finanzielle Leistungen mit variabler Vergütung verknüpft werden.

  • Auswahl wesentlicher nicht-finanzieller Leistungskennzahlen für Vergütungszwecke

    Fachliche Beratung zur Definition geeigneter KPIs basierend auf internen Zielen und Erwartungen der Stakeholder.

  • Formulierung von Nachhaltigkeitszielen und Zielvorgaben

    Begleitung von Zielsetzungs- und Parametrisierungsprozessen für ausgewählte KPIs in kurzfristigen und/oder langfristigen Anreizprogrammen.

  • Kommunikation an Stakeholder Entwicklung maßgeschneiderter

    Kommunikationsstrategien für eine effektive Einbindung interner und externer Stakeholder.

HCM Insights

Publications

Insights

Pay-for-Sustainability: How to reflect ESG in modern compensation systems

Viewpoint

Integrating these aspects into compensation systems is an important step for credibly driving your sustainability agenda

MEHR ERFAHREN
Insights

ESG-Kriterien in langfristigen Vergütungsplänen

Media

Wie umgehen mit Zielkonflikten?

MEHR ERFAHREN
Insights

ESG – fester Bestandteil künftiger Vergütungssysteme?

Media

Interne und Externe Interessengruppen fordern vermehrt ein nachhaltigeres Engagement von Unternehmen.

MEHR ERFAHREN
Insights

Pay-for-Sustainability: How to reflect ESG in modern compensation systems

Viewpoint

Integrating these aspects into compensation systems is an important step for credibly driving your sustainability agenda

MEHR ERFAHREN
Insights

ESG-Kriterien in langfristigen Vergütungsplänen

Media

Wie umgehen mit Zielkonflikten?

MEHR ERFAHREN
Insights

ESG – fester Bestandteil künftiger Vergütungssysteme?

Media

Interne und Externe Interessengruppen fordern vermehrt ein nachhaltigeres Engagement von Unternehmen.

MEHR ERFAHREN

Wir haben unsere Vergütungsstrategie an unseren langfristigen Zielen ausgerichtet, indem wir die Vergütung an Nachhaltigkeitsleistungen geknüpft haben. Dadurch wurde das Top-Management motiviert, Verantwortung für Umweltfragen im gesamten Unternehmen zu übernehmen.

Leiter Human Resources eines globalen Bauunternehmens
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Stephan Hostettler | Managing Partner

Stephan Hostettler

Managing Partner
Hanna Hummel | Partnerin

Hanna Hummel

Partnerin

Erhalten Sie aktuelle Insights & News.