DRAG
HCM Logo HCM Logo

Vergütung mit nachhaltiger Wertschaffung verknüpfen, um langfristigen Erfolg zu sichern.

Ein klarer Zusammenhang zwischen Vergütung und Wertschaffung stärkt das Vertrauen von Mitarbeitenden und Stakeholdern und fördert eine Kultur von Eigenverantwortung, Unternehmertum und Leistungsorientierung. Unser Ansatz stellt sicher, dass Führungskräfte für einen effizienten Kapitaleinsatz belohnt werden – und schafft damit Anreize für wertschaffende Investitionen und konsequente Kostenkontrolle.

Wertorientiertes Vergütungsmanagement
Experts
Wertorientiertes Vergütungsmanagement

Unsere Services

  • Wertorientierte Anreizsysteme

    Wir verknüpfen die Vergütung von Mitarbeitenden und Führungskräften mit langfristiger Wertsteigerung und schaffen so eine direkte Verbindung zwischen individuellen Beiträgen und Unternehmenserfolg – gemessen an Gewinn, Economic Profit oder Total Shareholder Return.

  • Strategie- und Framework-Design

    Wir definieren die Philosophie und den Zweck wertorientierter Vergütung, stimmen Anreize auf die Eigentümerstrategie und Wertschöpfungsziele ab und entscheiden zwischen cash- und aktienbasierten Modellen. Darüber hinaus entwickeln wir auf Economic Profit basierende Vergütungssysteme, konzipieren Beteiligungsprogramme auf Basis von Aktien oder Phantom Shares, strukturieren Performance-Hürden und Vesting-Mechanismen und schaffen eine ausgewogene Balance zwischen kurzfristigen und langfristigen Anreizen (STI-/LTI-Mix).

  • Modellierung und Simulation

    Wir legen das angemessene Ambitionsniveau der in Incentive-Plänen verwendeten KPIs basierend auf unserem Outside-in-Target-Setting-Modell fest, analysieren Auszahlungen von Anreizplänen unter verschiedenen Geschäftsszenarien, simulieren Wertschöpfungsschwellen und Stakeholder-Renditen und führen Stresstests zur Nachhaltigkeit und Cashflow-Ausrichtung durch.

  • Kapitalmarktkommunikation

    Wir entwickeln eine investorengerechte Darstellung rund um Geschäftsmodell und Werttreiber, richten die externe Berichterstattung an den Erwartungen des Kapitalmarkts aus und unterstützen bei Investorengesprächen und -präsentationen oder Geschäftsberichten mit überzeugender Kommunikation.

HCM Insights

Publikationen

Insights

Three key questions to structure an LTIP discussion

QuickRead

Three key questions to address when challenging the appropriateness of LTIPs within the annual review.

MEHR ERFAHREN
Insights

Five Cornerstones for Successfully Embedding "Skin in the Game" in Executive Pay Strategy

Media

What are effective measures to implement «Skin in the Game»?

MEHR ERFAHREN
Insights

Three key questions to structure an LTIP discussion

QuickRead

Three key questions to address when challenging the appropriateness of LTIPs within the annual review.

MEHR ERFAHREN
Insights

Five Cornerstones for Successfully Embedding "Skin in the Game" in Executive Pay Strategy

Media

What are effective measures to implement «Skin in the Game»?

MEHR ERFAHREN
Insights

Three key questions to structure an LTIP discussion

QuickRead

Three key questions to address when challenging the appropriateness of LTIPs within the annual review.

MEHR ERFAHREN
Insights

Five Cornerstones for Successfully Embedding "Skin in the Game" in Executive Pay Strategy

Media

What are effective measures to implement «Skin in the Game»?

MEHR ERFAHREN

Die Einführung eines wertorientierten Anreizsystems war ein Game-Changer. Sie hat unseren Fokus auf echte Wertschöpfung geschärft und die Führung noch enger mit den Interessen der Aktionäre verknüpft. Noch wichtiger war, dass wir dies klar gegenüber Investoren kommuniziert haben – das hat Vertrauen und Glaubwürdigkeit gestärkt.

CEO, börsenkotiertes Konsumgüterunternehmen
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Axel May | Senior Partner

Axel May

Senior Partner

Kontakt Info

Stephan Hostettler | Managing Partner

Stephan Hostettler

Managing Partner

Erhalten Sie aktuelle Insights & News.