DRAG
HCM Logo HCM Logo

Die richtigen Entscheidungen zu treffen bedeutet, das Geschäftsportfolio wertorientiert zu steuern.

Dazu gehört die Priorisierung von Investitionen in leistungsstarke, strategisch ausgerichtete Einheiten sowie die Transformation oder der Ausstieg aus solchen, die Wert vernichten.
Value-based Portfolio Management schärft den strategischen Fokus und maximiert die Kapitalrendite – und unterstützt so langfristiges Wachstum, Profitabilität und den Shareholder Value.

Wertorientiertes Portfoliomanagement
Experts
Wertorientiertes Portfoliomanagement

Unsere Services

  • Portfoliostrategie & Kapitalallokation

    Wir unterstützen Unternehmen dabei, strategische Investitions- und Desinvestitionsentscheidungen zu treffen, die den Unternehmenswert maximieren. Wir optimieren, wo und wie Kapital eingesetzt wird, und stellen sicher, dass es in Geschäftsbereiche, Produkte oder Initiativen fliesst, die überdurchschnittliche Kapitalrenditen (EP, ROIC) erzielen und mit den strategischen Zielen und der Risikobereitschaft der Organisation im Einklang stehen.

  • Portfolio-Diagnose und Werttreiberanalyse

    Wir bewerten jede Geschäftseinheit hinsichtlich ROIC, Cashflow-Generierung, Wachstumsperspektiven und Risikoprofil. Dabei nutzen wir Instrumente wie Growth-Share-Matrix, Value Maps oder strategische Attraktivitätsmatrizen.

  • Strategischer Fit und Rollendefinition

    Wir definieren die Rolle jeder Geschäftseinheit: Wachsen, Halten, Sanieren oder Veräussern. Wir prüfen den strategischen Fit (Kern- vs. Nicht-Kerngeschäft), analysieren für Nicht-Kerngeschäfte mögliche Verkaufs- oder Spin-off-Optionen und begleiten Massnahmen zur Wertsteigerung vor dem Verkauf sowie die Positionierung gegenüber Käufern.

  • Design des Kapitalallokations-Frameworks

    Wir legen klare Investitionskriterien fest, basierend auf ROIC, WACC, IRR, Payback oder Economic Profit. Wir entwickeln Richtlinien für Finanzierung, Performance-Hürden und der Priorisierung der Ressourcen. Zudem steigern wir die Effizienz des Working Capitals und der Kapitalumverteilung und beraten zur optimalen Kapitalstruktur sowie Dividenden- und Aktienrückkaufpolitik.

  • Value Benchmarking & Reporting

    Wir führen Peer- und Markt-Benchmarks durch, vergleichen finanzielle KPIs (z. B. ROIC, EBITDA-Marge, TSR, WACC) mit Wettbewerbern oder Branchendurchschnitt, berechnen Economic Profit (z. B. EVA, CFROI) und bewerten die Performance im Verhältnis zu den Kapitalkosten. Wir identifizieren Wertlücken gegenüber Wettbewerbern oder Top-Quartile-Performern, verknüpfen finanzielle und operative Kennzahlen mit Werttreibern, erstellen Berichte zu finanziellen und nicht-finanziellen KPIs im Einklang mit der Strategie und stellen die Konsistenz zwischen der internen Controllingberichterstattung und externen Offenlegungen sicher.

HCM Insights

Publikationen

Insights

The art of vesting curve calibration: Interplay of aspiration and riskiness

QuickRead

Long-term incentive programs (“LTIP”) for both top executives and employees is becoming increasingly challenging not least due to numerous technical aspects

MEHR ERFAHREN

Die Analyse der Portfoliostrategie von HCM hat unsere Sicht auf Wachstum grundlegend verändert. Mit einem klaren Überblick darüber, welche Geschäftsbereiche tatsächlich Wert schaffen, investieren wir nun strategisch fokussiert und mit Überzeugung. Die Kapitalallokation hat sich von reaktiv zu strategisch entwickelt.

Chief Strategy Officer, Diversifizierte Industriegruppe
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Axel May | Senior Partner

Axel May

Senior Partner

Kontakt Info

Stephan Hostettler | Managing Partner

Stephan Hostettler

Managing Partner

Erhalten Sie aktuelle Insights & News.