Auf Basis unserer Marktexpertise und mit einem strategischen, datenbasierten Ansatz bieten wir fundierte Beratung in allen Bereichen der Geschäftsleitungsvergütung – einschließlich der Gestaltung variabler Vergütungssysteme wie short-term incentive- (STI) und long-term incentive-Pläne (LTI). Sowohl börsenkotierte als auch private Unternehmen vertrauen auf uns, wenn es um die Überprüfung bestehender Vergütungsmodelle und die Entwicklung geeigneter Vergütungspakete für Führungskräfte geht.
Entwicklung grundlegender Prinzipien, die den Vergütungsansatz eines Unternehmens prägen und dessen Kultur sowie Geschäftsstrategie widerspiegeln. Festlegung von Zielen und gewünschtem Verhalten, welches durch das Vergütungsmodell gefördert werden soll, und gleichzeitig die regulatorischen Anforderungen sowie die Marktpraxis berücksichtigt.
Analyse der Eigentümerstrategie zur Festlegung des Governance-Rahmens für die Geschäftsleitungsvergütung. Durchführung von Risikoanalysen sowie Bewertungen zu finanzieller Tragfähigkeit, Verwässerung, Aktienbesitz und weiteren relevanten Aspekten.
Analyse von Vergütungshöhe, -struktur und -design, um die Marktüblichkeit sicherzustellen.
Aufbau von Vergütungsprozessen entlang von Pool-Finanzierung, Allokation und Auszahlungsmechanismen. Gestaltung von STI- und/oder LTI-Plänen einschließlich Auswahl der Instrumente, Festlegung von Leistungszielen sowie Regelungen zu Verfall und Clawbacks. Bewertung von Vergütungskosten und Risiken, Durchführung von Back- und Stresstests etc.
Überprüfung der jährlichen Vergütungsberichterstattung sowie der Say-on-Pay-Verfahren und Entwicklung von Strategien zum Umgang mit negativen Empfehlungen und/oder Bedenken von Investoren.