DRAG
HCM Logo HCM Logo

Im Rahmen unserer Compensation Services beraten wir Eigentümer sowie Verwaltungsräte bzw. deren Vergütungsausschüsse in sämtlichen Fragen der Vergütung von Geschäftsleitungen.

Auf Basis unserer Marktexpertise und mit einem strategischen, datenbasierten Ansatz bieten wir fundierte Beratung in allen Bereichen der Geschäftsleitungsvergütung – einschließlich der Gestaltung variabler Vergütungssysteme wie short-term incentive- (STI) und long-term incentive-Pläne (LTI). Sowohl börsenkotierte als auch private Unternehmen vertrauen auf uns, wenn es um die Überprüfung bestehender Vergütungsmodelle und die Entwicklung geeigneter Vergütungspakete für Führungskräfte geht.

Geschäftsleitung
Experts
Geschäftsleitung

Unsere Services

  • Definition der Vergütungsphilosophie und strategie

    Entwicklung grundlegender Prinzipien, die den Vergütungsansatz eines Unternehmens prägen und dessen Kultur sowie Geschäftsstrategie widerspiegeln. Festlegung von Zielen und gewünschtem Verhalten, welches durch das Vergütungsmodell gefördert werden soll, und gleichzeitig die regulatorischen Anforderungen sowie die Marktpraxis berücksichtigt.

  • Klärung der Vergütungsgovernance & Risikobewertung

    Analyse der Eigentümerstrategie zur Festlegung des Governance-Rahmens für die Geschäftsleitungsvergütung. Durchführung von Risikoanalysen sowie Bewertungen zu finanzieller Tragfähigkeit, Verwässerung, Aktienbesitz und weiteren relevanten Aspekten.

  • Durchführung von Vergütungs-Benchmarking-Analysen

    Analyse von Vergütungshöhe, -struktur und -design, um die Marktüblichkeit sicherzustellen.

  • Entwicklung und Überprüfung der Vergütungsstruktur

    Aufbau von Vergütungsprozessen entlang von Pool-Finanzierung, Allokation und Auszahlungsmechanismen. Gestaltung von STI- und/oder LTI-Plänen einschließlich Auswahl der Instrumente, Festlegung von Leistungszielen sowie Regelungen zu Verfall und Clawbacks. Bewertung von Vergütungskosten und Risiken, Durchführung von Back- und Stresstests etc.

  • Umsetzung einer effektiven Kommunikation und Offenlegung gegenüber internen und externen Stakeholdern

    Überprüfung der jährlichen Vergütungsberichterstattung sowie der Say-on-Pay-Verfahren und Entwicklung von Strategien zum Umgang mit negativen Empfehlungen und/oder Bedenken von Investoren.

HCM Insights

Publikationen

Insights

Strengthening Risk Awareness and Accountability in Compensation Practices: Clawbacks

QuickRead

Clawbacks are considered one possible instrument for risk alignment

MEHR ERFAHREN
Insights

Compensation Study for Executives in Switzerland

Studie

Main trends in executive compensation.

MEHR ERFAHREN
Insights

Vertrauen stärken durch Aktienhaltevorschriften

Media

Hintergründe, Marktdynamiken und aktuelle Entwicklungen in der Schweiz.

MEHR ERFAHREN
Insights

Strengthening Risk Awareness and Accountability in Compensation Practices: Clawbacks

QuickRead

Clawbacks are considered one possible instrument for risk alignment

MEHR ERFAHREN
Insights

Compensation Study for Executives in Switzerland

Studie

Main trends in executive compensation.

MEHR ERFAHREN
Insights

Vertrauen stärken durch Aktienhaltevorschriften

Media

Hintergründe, Marktdynamiken und aktuelle Entwicklungen in der Schweiz.

MEHR ERFAHREN

Mit dem neuen Ansatz zur variablen Vergütung haben wir eine direkte Verbindung zum Unternehmenserfolg geschaffen und unser Führungssystem mit kontinuierlichem Feedback erneuert.

CEO eines grossen, privaten Unternehmens im Finanzsektor

Unser neues LTIP hat es ermöglicht, die operative Leistung der Geschäftsleitung wirksamer zu fördern und eine stärkere Verknüpfung mit unseren strategischen Meilensteinen zu schaffen.

Vorsitzender des Vergütungsausschusses eines mittelgrossen börsenkotierten Unternehmens der Pharmabranche
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Stephan Hostettler | Managing Partner

Stephan Hostettler

Managing Partner
Olga Beregova | Partnerin

Olga Beregova

Partnerin

Erhalten Sie aktuelle Insights & News.